vergangene Veranstaltung
Mehr Schub Scotty – 30.09.2023
Modellflugplatz Sickte Wilhelmshöhe 5, Sickte, DeutschlandAuch in diesem Jahr fand wieder ein Workshop des ERIG e.V. mit Oberschülern aus der Region Braunschweig statt. Dieses Mal waren mit 21 Teilnehmern überwiegend Oberstufenschülerinnen und -schüler des Lessing-Gymnasiums vertreten. Hier lernen sie vieles über die Theorie und Funktionsweise von Raketen. Die in diesem Workshop selbst gebauten Modellraketen mussten nun auch in der Praxis […]
Abfliegen am 28. Oktober 2023 abgesagt !!
Modellflugplatz Sickte Wilhelmshöhe 5, Sickte, DeutschlandWegen schlechten Wetters musste der Termin zunächst verschoben und nunmehr endgültig abgesagt werden. Damit entfällt in diesem Jahr der traditionsgemäße Abschluss der Saison !! Wir erhoffen uns im kommenden Jahr für den Saisonauftag bessere Wetterbedingungen.
Mehr Schub, Scotty 25.05.2024 ausgefallen!!
Modellflugplatz Sickte Wilhelmshöhe 5, Sickte, Deutschlandleider ausgefallen !! Zu diesem Termin musste der eigentlich jedes Jahr stattfindende Raketenbau-workshop für Oberstufenschüler /-innen im Raum Braunschweig aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Die Stiftung NiedersachsenMetall organisiert diesen workshop unter der fachlichen Anleitung der ERIG e.V. am Institut für Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig. Die Schüler /-innen werden mit den Grundlagen des Raketenbaus vertraut gemacht […]
Motorkunstflug DMFV-Wettbewerb 17.-18.08.2024
Modellflugplatz Sickte Wilhelmshöhe 5, Sickte, DeutschlandBild: DMFV In diesem Jahr fand auf unserem Modellflugplatz das erste mal ein Wettbewerb der anspruchsvollen Sparte Akro-Motorkunstflug statt. Nationale und international besetzte Wettbewerbe werden in den Klassen Expert, Sport und Hobby ausgetragen. Diese drei Klassen präsentieren Motorkunstflug mit höchster Präzision und Harmonie. Diese anspruchsvolle Sparte des Modellflugs im DMFV wendet sich an die kunstflugbegeisterten […]
F5J (FAI/DAeC/DMFV) World Cup 14.-15.09.2024
Modellflugplatz Sickte Wilhelmshöhe 5, Sickte, DeutschlandBilder: FMK, Michael Hartmann, Axel Göhmann Thermik-Segelflug mit Besonderheiten. F5J-Modelle werden von einem Elektromotor auf Höhe gebracht. Man fliegt im direkten Vergleich mit anderen Piloten. Alle Modelle einer Gruppe starten, fliegen und landen gleichzeitig. Die Flugaufgabe besteht darin, nach dem Start aus der Hand 10 Minuten zu fliegen und dann bei der Landung den Landepunkt […]